Nirmala - bekannte Literatur von Munshi Premchand über das Mitgiftsystem in Indien.
Nirmala ist eine sehr bekannte Literatur von Munshi Premchand über das Mitgiftsystem in Indien. Nirmala, das 1928 erstmals veröffentlicht wurde, ist eine bewegende Geschichte eines fünfzehnjährigen Mädchens "Nirmala", dessen Leben von den Händen des Schicksals übertragen wird, wenn sie einen älteren Witwer heiraten muss-ein unvergleichliches Spiel. Premchand präsentiert einen differenzierten Spott über die Institution der Ehe und die der patriarchalischen Gesellschaft mit einem hohen Maß an reformistischer Umrisse.
Der Roman "Nirmala" befasst sich vollständig über das Leben und die Aktivitäten von Nirmala. Nirmala als Protagonist und als Opfer vermittelt einige sensible Probleme, die die Leser unter der Last der Tragödie ersticken lassen. Es dokumentiert eine Veränderung, die im früheren Teil der 1900er Jahre stattgefunden hat, und ist eine Einführung der Geschichte der Frauenrechte und des Status von Frauen in der indischen Kultur. Darüber hinaus wird "Nirmala", obwohl sie als fortschreitende Anklage gegen die debädgeasierte patriarchalische Gesellschaft wahrgenommen wird, den Lesern ermöglicht, eine aufschlussreiche Vorstellung über die Vorgeschichte des "feministischen Denkens" in Indien dieser Tage zu haben. Es wird für die Liebhaber der indischen Kultur und Geschichte und möglicherweise für die Geschichte der Frauenrechte von besonderem Interesse sein.